
Selbständig bleiben durch Kooperationen
Gemeinsam ist man stärker. Zwar eine Binsenwahrheit, würde man meinen. Kooperationen in der Hotellerie stecken bei uns noch in den Kinderschuhen.
Gerade kleinere und mittlere Familienbetriebe könnten gewissen Aufgaben gemeinsam anpacken, zum Beispiel das Marketing, das Qualitätsmanagement, den Einkauf, die Personalschulung und -rekrutierung. Dafür müssten sie einen Teil ihrer Unabhängigkeit abgeben und auch den Partnerbetrieben einen Blick in ihre Karten gewähren. Wir stellen hier zwei Modelle aus dem Wallis vor: Die Matterhorn Valley Hotels in Grächen und Die Lötschentaler. Erstere bereits mit einer bewegten Geschichte, letztere in einem frühen Stadium.